Verbindungsräumlichkeiten
Haus und Innenhof
Um das Jahr 1820 entstand unter Verwendung der Fundamente von alter Stadt- und Zwingermauer im Bereich der ehemaligen Stadtbefestigung ein dreistöckiges Wohnhaus mit der Gaststätte „Zum Elephanten“. Die nördliche Wand des Stadtturms „Lueg ins Land“ diente dabei dem neuen Haus als Außenwand, was sich heute noch durch eine Schießscharte und die im Hausinneren original erhaltene Turmziegelwand verdeutlicht. Nach mannigfaltigen Umbauten und Renovierungen der Verbindungsräume sowie der Studentenbuden, die rechtzeitig zum 100. Stiftungsfest abgeschlossen werden konnten, zeigt sich das Vindelikerhaus in neuem Glanz, ohne die Vergangenheit, die bis in das Jahr 1327 zurückreicht, zu verleugnen.
Die zentrale Lage ermöglicht innerhalb weniger Gehminuten jeglichen Anschluss an U- und S-Bahnen, Tram und Bussen. Der geräumige Innenhof dient im Sommer als eigener Biergarten und bietet die Möglichkeit, sein Fahrrad vor Wind und Wetter zu schützen.
Foyer
Das Foyer bildet den zentralen Punkt in unseren Verbindungsräumlichkeiten. Egal ob zum Kickern, Kartenspielen oder einfach zum Zusammensitzen, dank seiner zahlreichen Sitz- und Stehmöglichkeiten lädt es zu gemütlichen Abenden mit Freunden ein. Es verfügt über eine separate Garderobe sowie einen professionellen Barbereich. Durch einen Exklusivvertrag mit der Münchner Brauerei Augustiner werden wir wöchentlich mit Getränken wie Bier, Limonade, Spezi oder Wasser versorgt, sodass keiner dursten muss.
Bierstüberl
Unser geräumiges Bierstüberl bietet mit seinem atmosphärischen Ambiente einen idealen Rückzugsort für Lernphasen und Gespräche. Durch eine Vielzahl von historischen Antiquitäten und Insignien der Verbindung erzählt er die Geschichte der Vindelicia. Besonders im Sommer ist das Bierstüberl ein beliebter Treffpunkt der Hausbewohner, denn dann werden die großen Fenster, mit direktem Blick auf die Münchner Fußgängerzone und das Isartor, geöffnet und das Münchner Lebensgefühl genossen.
Billardzimmer
Das Billardzimmer bildet im täglichen Miteinander einen zentralen Sammelpunkt. Die Lounge-Atmosphäre mit zwei großen Couchen, einem Flachbildfernseher (inklusive Sky Sport und Sky Entertainment) und dem Billardtisch lädt zu gemeinsamen Fußball- oder Billardabenden ein. Des Weiteren verfügt das Billardzimmer über ein eigenes vollausgestattetes Bad und das angrenzende Fuxen- und Lernzimmer bietet genug Platz für Übernachtungsgäste oder Freunde der Verbindung.
Kneipsaal
Der Kneipsaal ist der größte Raum des Hauses und wird hauptsächlich für die urstudentische Tradition, den sogenannten Kneipen, genutzt. Bei einer Kneipe versammeln sich die Hausbewohner und externen Mitglieder der Verbindung und genießen einen schönen Abend zusammen. Die Kneipe besteht aus Gesang, einem Vortrag und Zeit für Gespräche. Sie soll die Geselligkeit und die lebenslange Freundschaft untereinander fördern. Als besonderer Blickfang zählt die Ahnengalerie mit den Mitgliedern der Vindelicia.